AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Copany GmbH
Stand: August 2025

1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle Angebote, Leistungen und Verträge zwischen der Copany GmbH, Köln (im Folgenden „Copany“) und ihren Kunden (Unternehmen im Sinne von §14 BGB).
1.2 Abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Copany stimmt ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungen von Copany
2.1 Copany bietet folgende Leistungen an:
Strategische KI-Beratung („KI-Ergebnis-Sprint“, Interim KI-Manager)
Entwicklung & Implementierung von KI-Agenten (einmalige Projekte)
Laufende technische Betreuung / Support („Hyper-Care“)
2.2 Die konkrete Leistung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Copany schuldet dabei Dienstleistungen, keine bestimmten wirtschaftlichen Ergebnisse.

3. Mitwirkungspflichten des Kunden
3.1 Der Kunde stellt Copany alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Zugänge, Daten und Ansprechpartner rechtzeitig zur Verfügung.
3.2 Verzögerungen oder Mehraufwände durch fehlende Mitwirkung gehen zu Lasten des Kunden. Fristen verlängern sich entsprechend.

4. Vergütung & Zahlungsbedingungen
4.1 Preise verstehen sich in Euro zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
4.2 Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Zugang fällig, sofern im Angebot nichts anderes vereinbart ist.
4.3 Für laufende Leistungen (z. B. Support, Interim KI-Manager) gilt monatliche Abrechnung im Voraus.
4.4 Für einmalige Projektleistungen gilt folgender Zahlungsplan, sofern im Angebot nicht anders geregelt:
50 % der vereinbarten Vergütung bei Vertragsbeginn (Anzahlung)
50 % nach Fertigstellung / Go-Live

5. Laufzeit & Kündigung
5.1 Einmalprojekte enden automatisch nach Erbringung der vereinbarten Leistung.
5.2 Laufende Verträge (Support, Interim KI-Manager) haben die im Angebot definierte Mindestlaufzeit und sind danach mit 14 Tagen Frist zum Monatsende kündbar.

6. Leistungsänderungen
6.1 Änderungen des vereinbarten Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Bestätigung beider Parteien.
6.2 Dadurch entstehende Mehraufwände oder Fristverlängerungen trägt der Kunde.

7. Abnahme
7.1 Nach Bereitstellung der vereinbarten Leistung hat der Kunde diese innerhalb von 7 Tagen zu prüfen.
7.2 Erfolgt innerhalb dieser Frist keine schriftliche Rüge wesentlicher Mängel, gilt die Leistung als abgenommen.

8. Haftung & Gewährleistung
8.1 Copany haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen.
8.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Copany nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“), jedoch begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden, max. bis zur Höhe des jeweiligen Auftragswertes.
8.3 Eine Erfolgsgarantie wird nicht übernommen. Alle in Angeboten oder Präsentationen genannten Kennzahlen sind Benchmarks, keine zugesicherten Eigenschaften.

9. Datenschutz & Vertraulichkeit
9.1 Copany verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich gemäß DSGVO und den geltenden Datenschutzgesetzen.
9.2 Eine Datenverarbeitung im Auftrag wird über ein separates Auftragsverarbeitungsabkommen (DPA) geregelt.
9.3 Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen während und nach der Vertragslaufzeit geheim zu halten.
9.4 Der Kunde ist selbst verantwortlich, dass die Nutzung der Lösungen datenschutzkonform erfolgt (z. B. Einwilligungen, interne Richtlinien). Copany haftet nicht für Verstöße des Kunden.

10. Nutzungsrechte
10.1 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den für ihn erstellten Setups, Workflows und Dokumentationen.
10.2 Copany behält sämtliche Rechte an Methoden, Templates, Standardmodulen und Know-how.

11. Nutzung von Drittanbieter-Tools
11.1 Copany setzt bei der Leistungserbringung externe Dienste von Drittanbietern ein (z. B. n8n, Make, Airtable, Clay, HeyReach, OpenAI).
11.2 Copany schuldet keine dauerhafte Verfügbarkeit oder Funktionsfähigkeit dieser Drittanbieter-Tools. Änderungen oder Preisanpassungen durch Drittanbieter liegen außerhalb des Einflussbereichs von Copany.
11.3 Für Ausfälle, Einschränkungen oder die Einstellung von Drittanbieter-Tools übernimmt Copany keine Haftung. Copany bietet – soweit möglich – eine Anpassung oder Migration an; Mehrkosten trägt der Kunde.

12. Referenzen
Copany darf den Kunden als Referenz nennen (Logo, Name), sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.

13. Höhere Gewalt
Keine Partei haftet für die Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen, wenn diese durch Ereignisse höherer Gewalt verursacht werden (z. B. Krieg, Naturkatastrophen, Pandemien, Stromausfälle).

14. Elektronische Kommunikation
Elektronische Angebote, Verträge und Signaturen (z. B. DocuSign, PandaDoc) sind rechtswirksam.

15. Schlussbestimmungen
15.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
15.2 Gerichtsstand ist Köln, soweit der Kunde Kaufmann ist.
15.3 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.